UNSER TEAM

Unser Lehrerkollegium

KLASSELEHRER/-INSPRECHZEITEN
1aEbenhack StefanieMontag, 10.35 Uhr – 11.20 Uhr
1bSturany Ute,
stellvertretende Schulleiterin
Donnerstag, 11.35 Uhr – 12.20 Uhr
2aBrütting AnnaMittwoch, 09.50 Uhr – 10.35 Uhr
2bBaumann Petra
Dienstag, 10.35 Uhr – 11.20 Uhr
3aRobillard JustineMontag, 12.20 Uhr – 13.05 Uhr
3bMohnlein TheresiaDonnerstag, 10.35 Uhr – 11.20 Uhr
4aWilliams Daniela
Donnerstag, 10.35 Uhr – 11.20 Uhr
4bDennerlein Stefanie
Donnerstag, 10.35 Uhr – 11.20 Uhr
Lander Bettina, Schulleiterinnach Vereinbarung
Bindl Ulrike, WGnach Vereinbarung
Schlicht-Dippold Gabriele, Linnach Vereinbarung
Wilke Ulrike, Re 3/4nach Vereinbarung
Löw-Wölker Katja, Re 1/2nach Vereinbarung
Roth KatharinaDonnerstag, 11.35 Uhr – 12.20 Uhr

von links nach rechts:

hintere Reihe:  Frau Ebenhack, Frau Brütting, Frau Williams, Frau Dennerlein, Frau Mohnlein, Frau Roth

vordere Reihe:  Frau Schlicht-Dippold, Frau Sturany, Frau Baumann, Frau Robillard, Frau Lander

Unsere Förderkräfte

In bewährter und erfolgreicher Weise unterstützen uns in den ersten Klassen Frau Hanna Schwinn und in den vierten Klassen Frau Gudrun Hadwiger als zusätzliche Förderkräfte. Großer Dank an unseren Förderverein, der die Bezahlung übernimmt.

Frau Schwinn ist zusätzlich auch im Rahmen des Förderprogramms
„gemeinsam.Brücken. bauen“
der Bayerischen Staatsregierung zum

Ausgleich pandemiebedingter Nachteile für unsere Schülerinnen und

Schüler tätig, ebenso wie Frau Linda Robillard.

Schülerinnen und Schüler mit Flucht-/ oder Migrationshintergrund werden am Nachmittag in ihren Deutschkenntnissen  von unseren Drittkräften Frau Monika Hack und Frau Hanna Boromissza gefördert.

JAS

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Von links nach rechts:

Die Betreuer/-innen der Offenen Ganztagsschule

Unsere Schüler werden am Nachmittag von unserem Team der OGTS kompetent, liebevoll und kreativ betreut. Höhepunkte stellen unter anderem die Aktionstage dar. Träger der OGTS ist die AWO Forchheim.

Während der Betreuungszeit können die Kinder auch unsere Arbeitsgemeinschaften besuchen und ein warmes Mittagessen einnehmen. Unsere beiden freundlichen Kräfte in der Küche sind Frau Elke Pöhlmann und Frau Martina Grummel.

Von links nach rechts:

hintere Reihe: Frau Hanna Boromissza, Frau Pamela Tilke

Mitte: Herr Henry Wichtermann, Frau Stephanie Janda, Frau Raphaela Wolf, Frau Sophia Wagner

vordere Reihe: Herr Max Barthelmes, Frau Elisabeth Stang, Frau Gerti Wagner.

Auf dem Bild fehlen: Herr Paul Wichtermann, Frau Lea Kraus

Herr Obenauf – Hausmeister

Herr Obenauf betreut uns als Hausmeister. Er ist zugleich für die Anna-Grundschule verantwortlich.

Frau Janda – Hausverwaltung

Die Stelle der Hausverwaltung mit Schließdienst übernimmt Frau Janda.

Unsere Klassen

Im Schuljahr 2021/2022 besuchen 161Schüler und Schülerinnen in 8 Klassen die Grundschule Forchheim-Reuth

Klasse 1a mit ihrer Klassleiterin Steffi Ebenhack

Klasse 1b mit ihrer Klassleiterin Ute Sturany

Klasse 2a mit ihrer Klassleiterin Anna Brütting

Klasse 2b mit ihrer Klassleiterin Petra Baumann

Klasse 3a mit ihrer Klassleiterin Justine Robillard

Klasse 3b mit ihrer Klassleiterin Theresia Mohnlein

Klasse 4a mit ihrer Klassleiterin Daniela Williams

Klasse 4b mit ihrer Klassleiterin Stefanie Dennerlein

Unsere Klassenelternsprecher

Klassenelternsprecher sind die erste Anlaufstelle für Eltern, die Angelegenheiten, die die Klasse betreffen besprechen möchten. Hier die gewählten Klassenelternsprecher in diesem Schuljahr.

KLASSENAME
1aBöhl Pascale
Knieling Julia
1bReickersdorfer Astrid
Georg-Hornung Annette
2aSchaffer Tamara
Duman Nevil
2bScheld Nicole
Reickersdorfer Astrid
3aLuschinski Angela
Dreßel Tobias
3bBurkel Daniela
Emmanouilidou Kyriaki
4aDr. Stöhr Ingrid
Schaffer Tamara
4bHein Conny
Girr Katrin

Der Elternbeirat

Der Elternbeirat ist das Bindeglied zwischen Eltern und Schule und wirkt bei Angelegenheiten, die für die Schule von Bedeutung sind, beratend mit. Unser Elternbeirat wurde aus der Gesamtelternschaft am 30.09.2021 für zwei Schuljahre gewählt.

Elternbeirat 2021 / 2022
NAME
Hein Conny
1. Vorsitzende
Lenz Eva-Maria
Stellv. Vorsitzender
Dürbeck Peter
Schriftführer
Hubert Katja Kassiererin
Klemmstein Alexander
Reitz Silke
Oehrl Clara
Dreßel Tobias
Luschinski Angela
Binder Nicole

Von links nach rechts:
Oben: Herr Jakob, Herr Klemmstein, Frau Oehrl

Mitte: Frau Luschinski, Frau Böhl

Unten: Herr Dürbeck, Frau Hein, Frau Lenz

Auf dem Bild feheln: Frau Hubert, Frau Reitz, Frau Binder, Herr Dreßel

Der Förderverein

Schön, dass Sie sich für uns interessieren.

Der Förderverein unterstützt seit 2004 die Grundschule in Forchheim-Reuth auf vielfältige Weise. Unser Schwerpunkt ist derzeit die Finanzierung von zwei Honorarkräften: Frau Hadwiger und Frau Schwinn. Beide unterstützen unsere Kinder und ihre Lehrkräfte auf verschiedenste Weisen:

  • Die Erstklässler finden Hilfe beim Erlernen der vielen neuen Dinge (v.a. das Lesen).
  • Die Drittklässler können v.a. zu Beginn des Schwimmunterrichts mit zwei Lehrkräften das Schwimmen erlernen.
  • Die Viertklässler werden beim Übertritt an die weiterführenden Schulen unterstützt.
  • Außerdem können Frau Hadwiger und Frau Schwinn bei einem Stundenausfall helfen, so dass die Kinder das Erlernte weiter vertiefen können

Diese vielfältigen Aufgaben werden in enger Zusammenarbeit mit Elternbeirat, Lehrerkollegium und Schulfamilie ausgeführt.

Die Finanzierung der Honorarkosten erfolgt v.a. über die

  • Mitgliedsbeiträge
  • weitere Einnahmen z.B. aus dem jährlichen Weihnachtsbasar (immer am Samstag vor dem ersten Adventswochenende), aus Kinderkonzerten
  • und Spenden

Gerade die jährlichen Mitgliedsbeiträge stellen für uns eine wichtige finanzielle Grundlage unserer Arbeit dar, da sie eine feste und kalkulierbare Einnahme sind.

 Deswegen werden Sie Mitglied im Förderverein und unterstützen Sie diese wertvolle Arbeit.

Info-Flyer mit Beitrittserklärung zum Download

Wir freuen uns über persönliche oder auch finanzielle Unterstützung! Für Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an!

Kontakt:

  1. Vors. Frau Jakob
  2. Vors. Frau Reickersdorfer

e-mail: gs.reuth.foerderverein@forchheim.de
Internet: https://www.grundschule-reuth.de/unser-team/#foerderverein

Spendenkonto bei der Sparkasse Forchheim:
IBAN: DE54 7635 1040 0008 479313                          BIC:BYLADEM1FOR

Die aktualisierte Satzung finden Sie unter folgendem Link:

Satzung Förderverein

Datenschutzerklärung zum Download

😊 kleine Erinnerung 😊

Liebe MitgliederInnen des Fördervereins der Grundschule Forchheim Reuth e.V.,liebe Interessierte,

der Förderverein der Grundschule Forchheim-Reuth e.V. lädt satzungsgemäß zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, den 09. Mai 2022 um 19:30 Uhr in den Mehrzweckraum der Grundschule Forchheim-Reuth, Georg-Kaffer-Straße 9, 91301 Forchheim ein.

In dieser Jahreshauptversammlung stehen Neuwahlen an und es werden einige Plätze in der Vorstandschaft des Fördervereins frei. Es wäre toll, wenn sich eine engagierte Gruppe aus „neuen und alten Hasen“ findet, die die Aufgaben des Fördervereins fortsetzen möchte. Denn nur wenn die Vorstandschaft neubesetzt wird, kann der Einsatz der beiden Förderkräfte und damit die Unterstützung unserer Kinder in der Schule fortgesetzt werden. Bei Interesse oder Nachfragen zu den einzelnen Tätigkeitsgebieten stehen alle bisherigen Vorstandsmitglieder gerne zur Verfügung – Sprechen Sie uns einfach an! Bitte kommen Sie zur Jahreshauptversammlung und lassen Sie sich in die Vorstandschaft wählen!

Tagesordnungspunkte der Jahreshauptversammlung:

  • Begrüßung
  • Jahresbericht des Vorstandes zum Jahr 2021
  • Kassenbericht
  • Bericht der Kassenprüfung
  • Entlastung des Vorstandes
  • Ausblick auf Aktionen im Schuljahr 2021/2022
  • Neuwahlen
  • Sonstiges

Die ordnungsgemäße Bekanntmachung und Einladung laut § 9 der Satzung ist hiermit erfolgt. Wünsche und Anträge sind eine Woche vor der Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Aktuell gibt es keine speziellen Hygieneregeln. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Maske) wird empfohlen.

Der gesamte Vorstand des Fördervereins freut sich auf Ihr Kommen und Ihr Interesse!

Förderverein der Grundschule Forchheim-Reuth e.V.

Stefanie Förtsch

(1. Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule Forchheim-Reuth e.V.)

Gewählte Vorstandschaft bei der Jahreshauptversammlung am 09.05.2022
Von links nach rechts:
Frau Zimmer, Frau Scheld, Frau Jakob, Frau Krysinski, Frau Stöhr,
Frau Reickersdorfer , Frau Lander

Auf dem Bild fehlen Frau Schechtel und Frau Burkel .

Gewählte Vorstandschaft bei der Jahreshauptversammlung am 22.10.2019
FUNKTIONNAME
1. VorsitzendeFrau Jakob
Stellv. VorsitzendeFrau Reickersdorfer
KassiererinFrau Krysinski
SchriftführerinFrau Stöhr
BeisitzerinnenFrau Scheld
Frau Zimmer
Frau Burkel
Frau Schechtel
KassenprüferHerr Siegert
Herr Grummel

Der Förderverein der Grundschule Forchheim – Reuth e.V. bedankt sich ganz herzlich für die großzügige Spende von EUR 500,00 bei Marco Dreiocker, Niederlassungsleiter der Randstad Filialen von Coburg & Bayreuth! Nähere Informationen über die Firma Randstad Deutschland GmbH & Co. KG finden Sie unter folgendem Internet-Link: https://www.randstad.de/ueber-randstad/randstad-deutschland/

JaS

Gemeinsam geht’s besser!


Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
Seit Juli 2022 gibt es an der Grundschule Reuth eine neue Stelle für
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS). Ich möchte mich deshalb und meine
Arbeit vorstellen.

Mein Name ist Carolin Ruprecht-Kirchdörfer. Ich bin Sozialpädagogin (B.A.)
und seit Juli als JaS-Fachkraft (Jugendsozialarbeiter an Schulen) an der Grundschule in Reuth tätig. Als Jugendsozialarbeiterin stehe ich in erster Linie Ihnen und Ihren Kindern an der Grundschule als zusätzliches Angebot zur Verfügung. Mein Büro befindet sich direkt in der Schule (Zimmer E.19).

Träger der Stelle ist der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt in Forchheim, bei dem ich auch angestellt bin. Gefördert werden wir durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

MEINE KONTAKTDATEN
Telefon: 01520/1498765
(Sollten Sie mich nicht erreichen, hinterlassen Sie eine Nachricht auf der Mailbox.)
E-Mail:  jas-reuth@awo-forchheim.de
Sprechzeiten Montag – Donnerstag vormittags und nach Vereinbarung.
Büro: Im Flur des Haupteingangs – rechts (Zimmer E.19)

JaS ist ein Angebot der Jugendhilfe zur Beratung und Unterstützung für

Schüler, Eltern oder Lehrer und bildet eine Brücke zwischen Schule – Familie

– Jugendhilfe.

Mit den Schülerinnen und Schülern führe ich Beratungen in Einzel- und Gruppengesprächen, Rollenspiele und Spieleinheiten durch (z. B. bei Alltagsproblemen, Schulängsten, Mobbing, Konflikten mit Mitschülern, …). Auch Beratung und Unterstützung von Eltern zu verschiedenen Themen wie z. B. Erziehungsberatung, familiäre Probleme, Schulprobleme des Kindes oder Unterstützung in der Vermittlung mit anderen Behörden gehören zu meinen Aufgaben. Ich höre gerne zu und suche mit Ihnen und den Kindern nach Lösungen.

Besonders wichtig ist dabei: Alle Beratungsgespräche sind freiwillig,

kostenlos und werden absolut vertraulich behandelt.

Ich unterliege der beruflichen Schweigepflicht nach § 203 StGB sowie dem

besonderen Vertrauensschutz nach § 65 SGB VIII.